Zuerst wird von der Zitrone die Schale abgerieben und beiseite gestellt. Die Zitrone wird ausgepresst
Alle Zutaten für die Marinade (ohne den Zitronenabrieb) werden in einem Topf gemischt und zum Kochen gebracht.
Die Sauce wird solange gekocht, bis sie schön eingedickt ist
Während die Sauce köchelt widmen wir uns den Hühnerkeulen: mit einer Geflügelschere wird das obere Ende der Keule abgezwickt und die verbleibende Haut mit Fleisch
fest nach unten gedrückt
Dabei kommen 2 Sehnen zum Vorschein, die ihr abschneidet (Achtung, direkt neben dem Bein ist noch ein kleiner, spitzer Knochen!)
Der Knochen sollte schön glatt sein, und unten eine richtige feine Hendl-Kugel entstehen. Das obere Ende der Keule wird mit Alufolie abgedeckt
Die fertigen Keulen werden mit einem Teil der eingedickten Marinade bestrichen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank kalt gestellt
Jetzt kommt der Zitronenschalenabrieb in die Sauce und wird gut vermischt
Die Hühnerkeulen werden in die indirekte Seite des Grillers geschlichtet und bei geschlossenem Deckel für ca. 30 Minuten gegrillt. Nach 12 und 24
Minuten werden die Keulen mit Sauce bestrichen (es gilt wieder: Achtung heiß)