Hot Dog Brötchen (16 Stück)
16 Bratwürste
150g Butter
1 kg Zwiebel
1 EL Salz
50g Senfkörner(1 Sackerl)
2 TL Chiliflocken (od. Chili Salz)
80ml Alceto Balsamico
80g brauner Zucker
1 Bouteille kräftiger Rotwein
Ihr wollt eure Gäste, Freunde und Familie von eurem BBQ überzeugen? Dann ist dieses Rezept die ultimative Möglichkeit und ich garantiere euch, ihr werdet eure Freunde nachhaltig überzeugen das Grillen nicht gleich Grillen ist.
Bei mir war es so, als ich dieses Rezept in meinem ersten Grillkurs bei Adi Bittermann gemacht und geschmeckt habe, wo der Unterschied liegt.
Das Schöne an dem Rezept ist, das es für euch komplett stressfrei abläuft. Am Vorabend setzt man die Marinade an: ich schneide die Zwiebeln grob und salze sie etwas, dass entzieht ihnen Flüssigkeit. Nach ein paar Minuten lasse sie in einem großen Topf in der zerlassenen Butter glasig andünsten.
Dann vermischen wir die Senfkörner, Chiliflocken und den braunen Zucker in der Marinade und lassen sie etwas karamellisieren.
Dann füllen wir die Marinade mit dem Balsamico Essig auf und reduzieren ihn solange auf mittlerer Stufe, bis der Essig nahezu verdampft ist.
Anschließend gebe ich den Namensgeber hinzu: mit dem Rotwein wird abgelöscht und auf kleiner Flamme ca. 45 Minuten geköchelt und weiter reduziert.
Während die Marinade vor sich hin köchelt, nehmen wir uns die Bratwürste vor. Ich steche sie mit einer Gabel rundherum ein, damit der Weinsud über Nacht überall schön einziehen kann. Ihr werdet sehen, dass die Wine Dogs dadurch eine sehr schöne, rote Färbung annehmen.
Wenn die Zutaten abgekühlt sind, werden die Würstel in eine längliche Schüssel gegeben und mit der Sauce aufgefüllt. Das Ganze kommt über Nacht zum Marinieren in den Kühlschrank.
Macht euch keinen Kopf, wenn die Marinade beim Einfüllen noch etwas dünn wirkt. Sie zieht über Nacht im Kühlschrank nach.
Während die Würste über Nacht mariniert werden, haben sie schon richtig Geschmack angenommen und werden euch großartig schmecken.
Die Würste werden über direkter Hitze kurz angegrillt, damit sie etwas Farbe und Grillmuster annehmen und kommen anschließend noch ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel in die indirekte Hitze.
Die Hot Dog Brötchen halbiere ich, schneide sie aber nicht ganz durch. Sie kommen ebenfalls in die indirekte Hitze zu den Würsten und werden etwas getoastet.
Dann sind die Wine Dogs auch schon fertig und werden angerichtet.
Die Wein-Sauce gibt ein bisher unbekanntes Geschmackserlebnis, ihr werdet es lieben!